Bitte um SPENDEN für unsere Orgel!

Orgelkonzerte in unserer Agnethler Kirche ermöglichen Die Krönung bei der Renovierung der Agnethler Kirchenburg wäre, dass neben den Glocken, die alle wieder läuten, neben den Türmen, die Agnethler Handwerk präsentieren, und der wieder instandgesetzten Turmuhr hoffentlich bald auch die renovierte Orgel wieder in alter Schönheit und ehrwürdigem Schall erklingen möge. Orgelkonzerte auf der wertvollen Schneiderorgel zum Beitrag

EINLADUNG zum 11. Agnethler Treffen

„125 Jahre Schmalspurbahn Agnetheln-Schäßburg 1898-2023“ Was erwartet uns am 5./6. Mai 2023 in Dinkelsbühl? Menschen, die aus Agnetheln stammen oder sich mit Agnetheln verbunden fühlen! 10:00 Uhr (Einlass ab 9:00)am Samstag, 6. Mai beginnt das Treffen im großen Schrannensaal, Weinmarkt 7mit einer Andacht, gestaltet von Pfarrer Dieter Herberth und umrahmt vom Bläser-Duo Otto Wellmann/Horst Wonner. zum Beitrag

Urzeln in Franken sind gefragte Gruppe für Umzüge

Zweiter Platz im Nürnberger Fastnachtszug sicher Nur die Schembartgesellschaft, alter Nürnberger Traditionsverein, läuft im „ältesten Fastnachtszug der Welt“ in Nürnberg vor den Urzeln. Sie tragen Hellebarden und „schöne Bärte“ und führen während des Umzugs ihre traditionellen Tänze vor, während die grausigen Urzeln ihre Peitschen schwingen und ihre Schellen klingen lassen, so dass man sie von zum Beitrag

Urzeln am 50. Hirtentag in Hersbruck

Laut, furchterregend, derb, alt ist der Urzelbrauch. Was er so schön dran findet, verrät der Sohn des letzten Stadthirten von Hersbruck, Hermann Schmitt, erst später. Seit 30 Jahren ist Hermann Schmitt die Seele des jährlichen vom Hirtenmuseum organisierten Hirtentages. Am 6. Januar 2023 beim 50. Jubiläum hören wir seinen Hirtenprolog noch bevor Bürgermeister Robert Ilg zum Beitrag

Grabauflösungen

Liebe Agnethlerinnen und Agnethler, falls Sie oder Ihre Familie noch ein Grab auf unserem Friedhof besitzen, es aber nicht mehr verwenden möchten, bitten wir Sie eine Verzichtserklärung per E-Mail an folgende Adresse zu schicken: agnethelnpfarramt@gmail.com Vielen Dank! Mit herzlichen Grüßen Das Agnethler Presbyterium