Samstag, 13.08.2022
In der Evangelischen Kirche Agnetheln
09.30 – 10.30 – Buchvorstellung:
Ort – Ev. Kirche
“Wo die Urzeln zuhause sind. Agnetheln – Schritte durch Geschichte und Kirchenburg“/ „Unde lolele sunt la ei acasă. Agnita – pași prin istorie și biserica fortificată”. Ein Wegweiser von Horst Fabritius, Ruth Fabritius und Helga Lutsch
ReferentInnen Dr. Ruth Fabritius, Horst Fabritius, Helga Lutsch (Deutsch und Rumänisch)
10.30 -11.00 – Eröffnung
Ort – Bühne im Hof der Ev. Kirche
Grußworte:
- Bürgermeister der Stadt Agnetheln
- Verantwortlicher des Projektes – Herr Ganeș
- Vorsitzende der HOG Agnetheln aus Deutschland
- Vertreter des Deutschen Forums aus Hermannstadt
- Vertreter der Urzelnzunft „Breasla Lolelor”
* ( 3-5 Minuten)
11.00-11.45 – Blasmusik
Ort – Bühne im Hof der Ev. Kirche
Siebenbürger Blaskapelle Landshut (Bayern), Dirigent: Otto Wellmann
12.00 – 13.00 – Führungen durch die Türme der Agnethler Kirchenburg
Es führen: Ruth Fabritius, Horst Fabrtius și Helga Lutsch in Rumänisch und Deutsch
und Radu Curcean, Andrea Schiau-Gull und Helmut Lerner sowie ein Vertreter der Firma, die die Ausstellung in den Türmen gefertigt hat.
12.00 – 14.00 Mittagessen
Ensemble aus Mediasch – angefragt
14.30 – 15.00
PARADE DER KULTURTAGE
Die deutsche Blaskapelle mit TARAFUL des Kulturhauses Agnetheln gehen vor der Bühne zum Rathaus – Kulturhaus – Allee – Kirche
15.30 – 16.00
Gitarren-Formation, Leitung Marius Ghizasan
Folklore-Gruppe ,, Hartibaciul” (Der Harbach)
16.00 – 17.00
Tanzgruppen Anfänger
Folklore-Gruppe ,, Cununa” (Hochzeit)
Singgruppe des Kulturhauses Agnetheln
17.00 – 19.30
Kulturgruppen aus Deutschland
Theatergruppe der Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal mit
„Se kit, se kit…“ De Wusch uch Nået äm Hårbåchtool, Text und Regie: Doris Hutter
Singgruppe „Kampestweinkel“, Dirigent: Heinz Mieskes
Siebenbürger Blaskapelle Landshut, Dirigent: Otto Wellmann
19.30 – 20.00
Aufführung der Urzeln/Lole
20.00 – 21.00
- Solisten (Gesang): Ioana Bogdan Roman, Tin Vasilescu, Aliana Vecerzan, Edith Todor, Paula Moldovan, Adela Oros si Marcel Parau.
- Taraful des Kulturhauses Agnetheln
21.00 – 24.00
Ball – im Hof der Ev. Kirche/ Turnhalle / Eintritt: 30 RON
9.30 – 13.00 Kostenloser Besuch des Harbachtalmuseums und
Pferde-Kutschenfahrten
Sonntag, 14.08.2022
Wiedereinweihung der Evangelischen Kirche A.B. in Agnetheln
10.00-12.00 von Trachtenträgern umrahmter Einweihungsgottesdienst mit Abendmahl
(Bischof Reinhart Guib)
Im Anschluss an den Gottesdienst werden eine Gedenktafel für den verstorbenen Agnethler Pfarrer Reinhardt Boltres und von der HOG Agnetheln eine Spendertafel enthüllt. Die Spenden kamen von in Deutschland lebenden Agnethlerinnen und Agnethlern sowie von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung.
Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart (Dirigent: Hans-Otto Mantsch) wird erst im Gottesdienst und dann im Kirchhof spielen.
Die Hora der Freundschaft wird getanzt.
12.00 – 14.00 Mittagessen
Am Nachmittag werden die Türme und die Kirche bis 16:00 Uhr zur Begehung geöffnet bleiben.